Vergangenen Freitag lud die Direktion der Privatschulen Bad Gleichenberg zu einer Pressekonferenz, in der die lokalen Medienvertreter über die Zukunftspläne der Schulen unter dem Motto „Mit frischem Wind & voller Leidenschaft“ informiert wurden.
In der langen Nacht der HLW Hartberg überzeugten sich die Gäste von der Vielfältigkeit der Schulangebote und genossen kulinarische Köstlichkeiten der Schule und der regionalen Betriebe.
Mit einer Gleichenfeier wurde die Fertigstellung des Rohbaus des Kindergartenzubaus in St. Johann i. d, H, in Anwesenheit von Bürgermeister, Repräsentanten der Gemeinde, Planern sowie den ausführenden Firmen feierlich abgeschlossen.
4 Tage lang präsentierten rund 450 Aussteller aus über 80 Ländern in den Hallen der Messe Wien ihre Urlaubsangebote. Parallel dazu gab es für die interessierten Besucher Einblicke in die aktuellen Trends der Mobilität.
Die Kinderkrippe namens „Schmetterling“ in St. Johann in der Haide erhielt vor kurzem von der Volkshilfe Steiermark eine Auszeichnung, die stellvertretend für das Team der Kinderkrippe von Leiterin Margit Heiling entgegengenommen wurde.
Auf Einladung von Marlies Herbsthofer vom gleichnamigen Malerbetrieb in Kaindorf trafen sich letzten Freitag Freunde, Bekannte und Kunden in der „Wandgalerie“, wo die Autorin gemeinsam mit Ehemann und Malermeister Hannes ihr Werk „Die Verwandlung“ präsentierte.
In der Bildungs- und Berufsmesse 2024 Hartberg präsentierten Schulen, Unternehmen und Institutionen ihr Angebot. Der Beitrag von RDW gibt einen ausführlichen Überblick über die beteiligten Schulen.
Das Hotel INTERCONTINENTAL in Wien wurde im Jahr 1964 als damals größtes Hotel Österreichs eröffnet und feierte heuer seinen 60. Geburtstag.
Von 4. bis 6. Oktober verwandelte der Design District die Hofburg Vienna in eine Erlebniswelt für Wohndesign und Lifestyle – mit internationalen Marken aus den Bereichen Design, Immobilien, Automobil, Interieur, Technik & HIFI, Kunst & Accessoires. Dabei wurde auch der Möbel & Design Guide 2025 präsentiert und die Möbel & Design Awards vergeben.
In St. Johann in der Haide konnten Ende September unter der Leitung von Mag. Daniela Hirzer in der Salbenwerkstatt „Es läuft wie geschmiert“ die teilnehmenden Damen selbst Salben aus klassischen pflanzlichen Rohstoffen herstellen.
Die interaktive Klimaversum-Wanderausstellung für Kinder von 5 bis 14 Jahren wurde am vergangenen Sonntag in den Räumen am Kirchplatz in Hartberg eröffnet. Inzwischen haben Schulklassen wie z.B. jene der Volksschule Grafendorf die Ausstellung besucht.
Die neue Trinkwasseraufbereitungsanlage in St. Johann in der Haide wurde kürzlich von Bürgermeister Müller eröffnet und von Vikar Brandstätter gesegnet. Durch eine PV-Anlage und ein Notfallresilienzsystem liefert sie auch bei Stromausfall Trinkwasser.
Vor kurzem wurde im Museum von Hartberg im Rahmen einer Eröffnungsfeier das neue Format des Steirischen Internet-Radios RADIO DAUERWELLE vorgestellt, dessen Beiträge auf www.radiodauerwelle.com zu hören und zu sehen sind.