Hier könnte (gratis) IHRE Veranstaltung stehen!
Infos unter 0699 8143 0076 oder pachernegg.heinz@gmail.com
Montag, 15. September 2025, 12:00 - 19:00 Uhr
Wien, Hotel REGINA, Rooseveltplatz
6 Gründe für die Teilnahme am Jubiläums-Event:
- 200 Weine von 60 Winzern aus ganz Italien
- Rosè-Seminar mit dem Direktor des Consorzio Valtènesi
- Metodo classico-Schwerpunkt (u.a. mit Franciacorta)
- Gourmet-Partner Madia Gastro (Delikatessen und Weine)
- Olivenöl-Hommage für die ersten 100 Teilnehmer
- „Gran finale“ mit Panettone, Amaro, Gin, Grappa und Caffè
Anmeldung unter: marina@weinandkultur.eu
Freitag, 19. September 2025, 19:00 Uhr
KONZERT IN GRAFENDORF
Grafendorf bei
Hartberg, Hauptplatz 48
(im ehemaligen Frisiersalon Sommer)
Reservierung unter: 0676 - 6048580
Eintritt: freiwillige Spende
Erleben Sie eine unvergessliche Nacht der Klangfarben:
Harfe trifft auf Gesang - Musik der Herzen mit Eleonore Griessmann an der Harfe und Susanne Kellner, Gesang.
Eine intime Konzertreise durch die Meisterwerke von Bach, Händel und Mozart.
Genießen Sie die raffinierten Harfenklänge, die zarte Sopranstimme und die profunde Ausdruckskraft klassischer Meisterwerke. Von Jamie-Cantaten über barocke Virtuosität bis zu harmonischen Konzertarien entführt Sie dieses Programm in die Welt der Wärme, Eleganz und berührenden
Melodien.
Samstag, 20. September 2025, 11:00 Uhr
TANZ- und MODESHOW
Hartberg, Wiener
Straße 16, City Kreativ Studio
Die BELISAMA DANCE GROUP unter der Leitung von Elisabeth Hacksteiner und Ildiko präsentiert:
- Shirts und Hosen für Yoga and Jogging
- Relaxhosen, Hoodies und Pullis
- Kleider, Röcke, Accessoires
- passende Taschen von Bernis Design
- exklusive Mode aus hochwertigen Stoffen
Kontakt: brigitte.evans9@hotmail.com
Samstag, 4. Oktober 2025, 19:30 Uhr
DER MUSTERGATTE - Premiere
Aufführung der Theatergruppe St. Magdalena
St. Magdalena, Ludwig-Hirsch-Saal
Friedrich Winkler ist das, was man gewöhnlich unter einem “Mustergatten” versteht. Er raucht nicht, er trinkt nicht, fremd geht er auch nicht, und Elisabeth, seiner Frau, erfüllt er jeden Wunsch. Doch die langweilt sich mit ihm unsterblich. Als John, ein früherer Verehrer Elisabeths, plötzlich wieder in der Stadt auftaucht, muss Friedrich befürchten, sie an den Charmeur zu verlieren.
Kartenpreis: Vorverkauf: € 13.- / Abendkasse: € 15.-
Kontakt: tgsm@gmx.at oder 0664-93145911
weitere Aufführungen: 10./11./15./17./18. Oktober, jeweils um 19:30 Uhr, 12. Oktober um 17:00 Uhr
Samstag, 25. Oktober 2025, 19:30 Uhr
AUSTROPOP-KONZERT mit DIE DREI
St.
Johann in der Haide, Kultur- und Sporthalle in der VS
Seit 2006 sind DIE3 aus der österreichischen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Sie lassen bekannte Songs von AUSTRIA 3 weiterleben und begeistern seither mit bekannten Austropop-Titeln.
Im Jahr 2021 feierten Michael Korner, Alexander Klement und Herbert Frei ihr 15jähriges Jubiläum und veröffentlichten dazu 2022 ihren Jubiläumssong „Aller guten Dinge“.
DIE3 und ihre Songs – eine Mischung von Austropop, Volkspop und Austrorock.
ATMENDE WÄNDE® SIND DER NATÜRLICHE WEG ZUM GESUNDEN RAUMKLIMA.
Wir beschäftigen uns schon lange mit der Frage, wie wir das Zuhause unserer Kunden lebenswerter gestalten können. Atmende Wände® sind für gutes Raumklima und gesundes Wohnen verantwortlich. Diese sind aber auch optisch eine Besonderheit. Um die Vielfältigkeit dieser Oberflächen darzustellen, gibt es das Farbentheater in Kaindorf.
Hier werden die Besucher in die bunte Welt voller Farben, Strukturen und neuartigen Oberflächen entführt. Die Hauptrolle in dieser einzigartigen Atmosphäre übernehmen Atmende Wände®. Zudem spielen perfekte Planung sowie eine umfassende Beratung wesentliche Rollen im Farbentheater.
Das PERFEKTE Geschenk für BESONDERE Anlässe:
ein BILD von Elfriede Hackl
Öl auf Leinen - jedes Werk ein Unikat!
Terminvereinbarung zwecks Besichtigung und Auswahl im Atelier in St. Johann in der Haide ist jederzeit und kurzfristig möglich!
E-Mail: elfihackl88@gmail.com
Mobil: +43 664 73338848
WhatsApp: +43 664 8972219
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Hier könnte IHRE Anzeige stehen!
Infos unter 0699 8143 0076
Die 16 aktuellsten Beiträge
Die „Österreichischen Traditionsweingüter“ luden diese Woche ins Schloss Grafenegg zur Verkostung von Weinen aus den ERSTEN LAGEN.
Die 16. Ausgabe der Schlossquadrat-Trophy bietet 6 Finalisten die Chance auf den Gewinn der begehrten Auszeichnung, welche im Mai 2026 vergeben wird.
Kürzlich erfolgte im Beisein von Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Medien der Spatenstich für die Bauarbeiten am Rüsthaus der Feuerwehr Schölbing, der aufgrund des erhöhten Platzbedarfs und der zeitgemäßen Anforderungen notwendig wurde.
Vor kurzem erschien die Debut-Single "Falling Into You" von Rita Sabri. RDW bekam Einblick in die Entstehung des Songs sowie in den musikalischen Hintergrund der Sängerin.
Am Wochenende fand das Eröffnungskonzert des Musikfestivals "Hartberg lebt" im historischen Haus von Simon Brugner statt.
Am Wochenende fand in Wien das 10. Liquid Market Festival statt, mit einem reichhaltigen Angebot an Bars, Weinen, Cocktails, Streetfood und vielem mehr.
In der Warteschleife hängen oder mit einer KI-Person telefonieren gehört heute schon zum Alltag. Diese Situationen verdienen auch eine satirische Betrachtung, damit vielleicht der Ärger darüber einem Schmunzeln weicht...
Auf der Burg Güssing startete das Musical „Jesus Christ Superstar“ in einer zeitgenössischen Inszenierung.
Kürzlich lud die Familie Schmelzer-Ziringer zu einem Orgelkonzert in ihr Domizil, wo sich seit einiger Zeit eine Orgel in deren Wohnzimmer befindet.
Im Restaurant Gergely‘s wurde der neue Weißwein-Guide Weinfreunden, Weinhändlern,
Gastronomen und Journalisten vorgestellt.
Die SALON-Weine wurden vor kurzem dem Fachpublikum im Palais Niederösterreich im Herzen Wiens präsentiert.
Das Jubiläum der Bioenergie St. Johann in der Haide wurde mit einem Mittagessen und der Ehrung der langjährigen Funktionäre begangen.
In der Hofburg wurden kürzlich die besten Weißweine zur Verkostung bereitgestellt sowie die Prämierung der Falstaff-Sieger und die Präsentation des neuen Falstaff Weißweinguide 2025/26 vorgenommen.
Auf der „Kleinkunstbühne Grafendorf“ präsentierte die Formation „Lost but found“ eigene Musik sowie Cover-Versionen.